Die Theatergruppe
Unsere Gruppe lebt vom Miteinander – auf und neben der Bühne.
Unsere Vorstandschaft
Hier finden Sie die Menschen, die den Verein führen und mit Herzblut zusammenhalten.
Unsere fleißigen Helferinnen hinter der Bühne
In einem Theater gibt es nicht nur Akteure, sondern auch zahlreiche Helfer, die unzählige Stunden investieren um die Aufführungen zu Erfolgen werden lassen.
Unermüdlich, geduldig und professionell ist Gabi Willer das Aushängeschild der Theatergruppe Hausen und verantwortlich für Stückwahl sowie Besetzung.
Angelika meistert mit Können alle Schmink- und Frisurenherausforderungen, unterstützt Gabi Willer bei der Stückauswahl und verwaltet die umfangreiche Requisite.
Jahr für Jahr im Theaterfieber
In Hausen hat das Theaterspielen eine lange Tradition.
Zunächst trat die Landjugend sowie der Krieger- und Soldatenverein im Gasthof Sonne, im Saal des Gasthofs Zur Glocke und schließlich im Vereinsheim Hausen auf.
Im Jahr 2001 haben wir uns als Theatergruppe Hausen zu einem eigenen Verein zusammengeschlossen.
Alle Gründungsmitglieder um Anton Stadtrecher und Wolfgang Straubinger – um nur einige zu nennen – sind bis heute theaternarrisch, ob auf oder hinter der Bühne.
Schließlich hatten wir das Glück, nach dem Umbau des Feuerwehrhauses Räume für unseren Fundus und als Vereinsheim zu erhalten. Nach viel Eigenleistung beim Innenausbau konnten wir die Räume im Jahr 2017 feierlich einweihen.
Seitdem können die Proben auch schon vor dem Bühnenaufbau in unserem Vereinsheim stattfinden, und wir haben genügend Platz für unseren reichhaltigen Fundus, in dem auch gerne andere Theatergruppen fündig werden.
2001
Der hl. Korbinian und die falsche Braut
2002
Damenduell - Resi und Zenzi
2003
Das Testament
2004
Zu früh gefreut
2005
Räuber! Liebe! Diebe
2006
Die Brautnacht
2007
Zwoa harte Nüß
2008
Der Tod im Birnbaum
2009
Dr dalgede Bua
2010
Nur für Erwachsene
2011
Glenn Miller und Sauschwanzl
2012
A Flascherl vom Glück
2013
Gspenstermacher
2014
Fussballkini
2015
Wo gehobelt wird, da fallen Späne
2016
Das Regenwurmorakel
2017
Deifi Sparifankel
2018
Im Teufelsrad ists lustig
2019
Bodschamperlspuk
2022
Die Ledigensteuer
2023
Banditn Bagasch
2024
Hulla hupp und Himbeerguatzla
Jahr für Jahr im Theaterfieber
In Hausen hat das Theaterspielen eine lange Tradition.
Zunächst trat die Landjugend sowie der Krieger- und Soldatenverein im Gasthof Sonne, im Saal des Gasthofs Zur Glocke und schließlich im Vereinsheim Hausen auf.
Im Jahr 2001 haben wir uns als Theatergruppe Hausen zu einem eigenen Verein zusammengeschlossen.
Alle Gründungsmitglieder um Anton Stadtrecher und Wolfgang Straubinger – um nur einige zu nennen – sind bis heute theaternarrisch, ob auf oder hinter der Bühne.
Schließlich hatten wir das Glück, nach dem Umbau des Feuerwehrhauses Räume für unseren Fundus und als Vereinsheim zu erhalten. Nach viel Eigenleistung beim Innenausbau konnten wir die Räume im Jahr 2017 feierlich einweihen.
Seitdem können die Proben auch schon vor dem Bühnenaufbau in unserem Vereinsheim stattfinden, und wir haben genügend Platz für unseren reichhaltigen Fundus, in dem auch gerne andere Theatergruppen fündig werden.
2001
Der hl. Korbinian und die falsche Braut
2008
Der Tod im Birnbaum
2009
Dr dalgede Bua
2016
Das Regenwurmorakel
2017
Deifi Sparifankel
2002
Damenduell - Resi und Zenzi
2007
Zwoa harte Nüß
2010
Nur für Erwachsene
2015
Wo gehobelt wird, da fallen Späne
2018
Im Teufelsrad ists lustig
2025
Boandlgeheimnis
2003
Das Testament
2006
Die Brautnacht
2011
Glenn Miller und Sauschwanzl
2014
Fussballkini
2019
Bodschamperlspuk
2024
Hulla hupp und Himbeerguatzla
2004
Zu früh gefreut
2005
Räuber! Liebe! Diebe
2012
A Flascherl vom Glück
2013
Gspenstermacher
2022
Die Ledigensteuer
2023
Banditn Bagasch